Cap wird neu gebaut

Bau eines Cap´s für die Ladefläche

Für meinen Dodge Dakota wollte ich ein Cap für die Ladefläche haben, damit so einige Dinge trocken und sicher bleiben. Da es kaum brauchbare Cap´s hier in Deutschland zu finden sind, habe ich ein ausgemustertes ALU-Cap von einem Jeep genommen. Dieses Jeep-Cap welches bei mir noch vorhanden war, ist jedoch für die Dodge Dakota Ladefläche zu lang. Daher wurde ein kompletter Umbau mit Hilfe des Cap-Rahmen durchgeführt.

Als erstes haben wir die Alubleche und Fenster aus dem Alten Cap entfernt so das wir nur noch das ALU-Gerippe vor uns hatten. Nach dem Aufsetzen auf die Bordwand wurde ersichtlich, das es einer Erhöhung bedarf da sich die Ladeklappe sonst schwerlich öffnen lässt. Also wurde dafür 3mal ein  ALU - Rechteckrohr mit den Maßen 50x30mm und in der Länge 2000 mm gekauft. Daraus habe ich erstmal einen Grundrahmen für das Cap geschaffen. Auf diesen Grundrahmen habe ich dann das Gerippe von dem alten Cap gelegt und die Kürzungen im Rahmen eingezeichnet. Ich habe das Cap jeweils vorne und hinten so  eingekürzt, dass ich in der alten Form rechts und links den Scheibenausschnitt in der Mitte benutzen kann.

Auf dem Alugrundrahmen habe ich jeweils die Montagelöcher mit Alugewindehülsen (für 6mm Schrauben) versehen, sowie wurde die Unterseite mit einem Armaflexstreifen geschützt. Danach habe ich den Cap-Rahmen mit dem Alugrundrahmen verbunden und auf die Kante der Ladefläche montiert.

Für die Außenhaut habe ich mir 3 Alubleche in der Starke von 1mmsowie in der Größe von 1000x2200 mm bestellt und außerdem für die Stücke vorne und hinten wurden 2 Alubleche in der Stärke von 1,5 mm sowie in der Größe von 1000x1600 mm bestellt. Für die Montage der Bleche werden noch 6 – 9 Kartuschen Sikaflex 221 sowie Becherpopnieten, Nietzange, Holz zum andrücken, Bohrer, Klemmzangen und Bohrmaschine benötigt. Die Fensterausschnitte haben wir vorher angezeichnet und mit einer Flex ausgeschnitten.

Bei der Montage sind wir zu zweit wie folgt vorgegangen:

Alle Aluteile welche wir in der Montagezeit verbauen können wurde erstmal mit Silikonentferner gereinigt. Danach ist das Blech angelegt sowie eingezeichnet worden. Der nächste Schritt war das erste Loch durch das Blech und den Cap-Rahmen Bohren damit dieses Blech noch mal ausgerichtet werden konnte. Nach dem Ausrichten des Bleches haben wir ein zweites Loch in das Blech und Rahmen gebohrt sowie danach beide Löcher mit einer Niete befüllt ohne diese anzuziehen. Zur Kontrolle nochmals alles ausmessen und kontrollieren ob auch alles so passt wie wir und das vorstellen. Da ja jetzt alles stimmig war wurde das Blech bei Seite gelegt und ich habe angefangen die Auflagefläche ( Rahmen ) mit Sikaflex einzustreichen. Hierbei entsteht eine Zusätzliche Verbindung zwischen der Außenhaut und den Rahmen so das keine Vibration entstehen kann. Jetzt legen wir das Blech auf dem Rahmen stecken unsere beiden Becherpopnieten in die vorgebohrten Löcher und Ziehen dies auch fest. Danach bohren wir die andern Löcher von oben nach unten und befestigen nach dem Bohren das Blech mit den Becherpopnieten. Nachdem wir nun das Blech befestigt haben setzen wir auch das Fenster mit Sikaflex und Becherpopnieten ein so dass die erste Seite fertig ist.

Jetzt kommt die nächste Seite dran und da gehen wir genauso vor wie mit der ersten Seite.

Nach dem wir jetzt beide Seiten fertiggestellt haben lassen wir erstmal den Sikaflex 24 Stunden aushärten so das wir jetzt eine Stabile Verbindung haben. Nun kommt das Mittelteil zur Montage dran. Hierzu haben wir erstmal die Lücke ausgemessen und geben zu jeder Seite 40mm zum Maß zu, so dass das mittlere Blech sauber überlappt. Als nächstes kleben wir das Maß mit Abklebeband sauber ab so das dass Blech genau in dieser markierten form passt. Des weiteren Zeichen wir uns auch die Bohrlöcher mit Bleistift sauber an damit wir später wissen wo wir bohren müssen.

Infos

Dodge Dakota XLT 3.9 V6 - Automatik - 8.25 Axle 3.21 + Sperre

Counter

Heute: 2
Gestern: 1
Dieser Monat: 164

Wir nutzen Cookies um unsere Dienste anzubieten und Inhalte auf unserer Website anzuzeigen. Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie in die Verwendung dieser Technologie ein.